1. Datenschutz - Kurz und knapp
Das Wichtigste zuerst
Wir sammeln so wenig wie möglich von Ihren Daten. Keine Cookies, keine Tracking-Tools, keine Analyse-Software. Wenn Sie unsere Services nutzen, speichern wir nur das, was für die Funktionalität nötig ist. Mehr nicht.
Was passiert mit Ihren Daten?
✅ Was wir NICHT machen:
- Keine Cookies setzen
- Keine Webanalyse-Tools verwenden
- Keine Daten an Dritte weitergeben
- Kein Tracking oder Profiling
✅ Was wir machen:
- Services bereitstellen (Crawler, PDF-Konvertierung, etc.)
- Kontaktanfragen bearbeiten (nur bei expliziter Anfrage)
2. Rechtliches (kurz gehalten)
Datenschutz-Grundsätze
Wir nehmen Datenschutz ernst, aber machen es nicht komplizierter als nötig. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nur für die Services verwendet, die Sie nutzen.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
isa GmbH
Kanalstraße 28
22085 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 40 / 8888 22 0
Telefax: +49 (0) 40 / 8888 22 2222
E-Mail: info@isa-hamburg.com
Website: www.isa-hamburg.com
Geschäftsführung: Patrick Postel, Jan Möller
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Ihre Daten einzusehen
- Ihre Daten zu korrigieren
- Ihre Daten zu löschen
- Der Datenverarbeitung zu widersprechen (bei Server-Logs aus berechtigtem Interesse möglich)
Einfach eine E-Mail an info@isa-hamburg.com schreiben - wir kümmern uns sofort darum.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
3. Was wir tatsächlich sammeln
Kontaktanfragen
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir nicht automatisch Ihre E-Mail-Adresse. Nur wenn Sie explizit nachfragen oder eine Antwort wünschen, behalten wir Ihre Kontaktdaten für die Bearbeitung. Keine Weitergabe an Dritte.
Service-Nutzung
Unsere öffentlichen Seiten speichern gar keine persönlichen Daten. Erst bei der Account- oder Demo-Einrichtung werden die nötigen Daten für die Service-Funktionalität gespeichert.
Server-Logs (technisch notwendig)
Unser Webserver erstellt automatisch Log-Dateien für technische Zwecke. Diese enthalten:
- IP-Adressen (IPv4 und IPv6)
- Zugriffszeiten (Datum und Uhrzeit)
- User-Agent-Strings (Browser-Informationen)
- Angeforderte URLs
- HTTP-Status-Codes
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Funktionalität und Sicherheit)
Speicherdauer: 7 Tage, danach automatische Löschung
4. Was wir NICHT verwenden
Keine Analyse-Tools
Wir verwenden keine Google Analytics, Facebook Pixel, oder andere Tracking-Tools. Keine Cookies, keine Analyse-Software, keine Drittanbieter-Tools.
Keine Newsletter
Wir versenden keine Newsletter und sammeln keine E-Mail-Adressen für Marketing-Zwecke.
Keine Social Media Plugins
Keine Facebook-Like-Buttons, keine Twitter-Embeddings, keine Google Maps. Nichts, was Daten an Dritte sendet.
Das war's!
Fertig gelesen in 2 Minuten. Wir sammeln so wenig wie möglich, verwenden keine Tracking-Tools und geben keine Daten weiter. Bei Fragen: info@isa-hamburg.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 05.11.2025